Neue Artikel
AGB
Impressum
Über uns
Produktbeschreibung
Erzbischof Gänswein wurde 2003 persönlicher Sekretär von Joseph Kardinal Ratzinger und blieb es nach dessen Wahl zum Papst bis heute. Gleichzeitig ist er Präfekt des Päpstlichen Hauses und damit enger Mitarbeiter von Papst Franziskus. Dieser Band versammelt erstmals ausgewählte Texte Gänsweins aus den letzten sechs Jahren, in denen er mit Papst em. Benedikt zusammen im Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten lebt. Diese Predigten, Vorträge und Interviews von Erzbischof Gänswein beweisen, dass er seinem bischöflichen Wahlspruch "Für die Wahrheit Zeugnis ablegen" radikal treu bleibt. Seine Worte sind eine wunderbare Richtschnur für Christen in der heutigen Kirche und Welt. 216 gebundene Seiten.
Papst Benedikt XVI., der auf der ganzen Welt beliebt und geschätzt war, ist am 31. Dezember 2022 im 95. Lebensjahr von uns gegangen. Er wurde im Petersdom aufgebahrt und 10 000te Gläubige nahmen Abschied von ihm. Während seiner Amtszeit hatte er es nicht immer einfach, da er die konservative Glaubenslehre vertrat. Deshalb wurde er oft von links liberalen Strömungen angefeindet, er aber ging unerschrocken seinen Weg. Am Donnerstag, den 5.1.2023 begann der schlichte Trauergottesdienst den Papst Franziskus zelebrierte, und 100 000 Christen aus aller Welt nahmen daran teil. Danach wurde er in der Krypta des Petersdoms bestattet. Mit Josef Ratzinger nehmen wir Abschied von einem letzten großen Theologen auf dem Heiligen Stuhl der die Dogmen der katholischen Kirche, die christliche Glaubenslehre im klassischen Sinne, authentisch vertrat.
Papst Benedikt XVI., der auf der ganzen Welt beliebt und geschätzt war, ist am 31. Dezember 2022 im 95. Lebensjahr von uns gegangen. Er wurde im Petersdom aufgebahrt und 10 000te Gläubige nahmen Abschied von ihm. Während seiner Amtszeit hatte er es nicht immer einfach, da er die konservative Glaubenslehre vertrat. Deshalb wurde er oft von links liberalen Strömungen angefeindet, er aber ging unerschrocken seinen Weg. Am Donnerstag, den 5.1.2023 begann der schlichte Trauergottesdienst den Papst Franziskus zelebrierte, und 100 000 Christen aus aller Welt nahmen daran teil. Danach wurde er in der Krypta des Petersdoms bestattet. Mit Josef Ratzinger nehmen wir Abschied von einem letzten großen Theologen auf dem Heiligen Stuhl der die Dogmen der katholischen Kirche, die christliche Glaubenslehre im klassischen Sinne, authentisch vertrat.