Neue Artikel
AGB
Impressum
Über uns
Produktbeschreibung
Dieser Schutzengel-Zierkissenbezug zeigt den fürsorglichen Engel, der die Kinder vor den Gefahren beschützt. Dieser Zierkissenbezug bringt den Glauben unseren Kindern und Enkeln näher und sollte in keinem Kinderzimmer fehlen.
Mit Reißverschluss, waschbar, 45 x 45 cm
Am 2. Oktober feiern wir das Schutzengelfest, aber der September gilt im katholischen Glauben traditionell als „Engelmonat“, was daran liegt, dass die hl. Kirche das Fest der
hl. drei Erzengel Michael, Gabriel und Raphael am 29. September feiert. In einigen Gemeinden wird daher an den Dienstagen im September („Engeltage“) die Votivmesse für die hl. Engel gelesen. Für uns gläubige Katholiken leben die hl. Engel im Himmel in der ewigen Anschauung Gottes. In den neun Chören der hl. Engel spiegelt sich die Liebe, Weisheit und Allmacht Gottes wider. Einen besonderen Platz nimmt für jeden Gläubigen der hl. Schutzengel ein, der von Gott dazu beauftragt und befähigt ist, uns im Alltag vor Unheil zu bewahren und uns von Geburt an zugeteilt ist. Jeder Mensch hat seinen eigenen Schutzengel und erfährt durch ihn den ganz besonderen Segen Gottes. Schon von klein auf werden Kinder an den Glauben herangeführt, indem man ihnen von ihrem himmlischen Begleiter und Beschützer erzählt. Der hl. Schutzengel wird besonders vom gläubigen Volk verehrt; zur Taufe wird den Kindern eine geweihte Medaille bzw. ein geweihtes Andachtsbildchen geschenkt, damit sie in der Gnade Gottes bleiben.
Mit Reißverschluss, waschbar, 45 x 45 cm
Am 2. Oktober feiern wir das Schutzengelfest, aber der September gilt im katholischen Glauben traditionell als „Engelmonat“, was daran liegt, dass die hl. Kirche das Fest der
hl. drei Erzengel Michael, Gabriel und Raphael am 29. September feiert. In einigen Gemeinden wird daher an den Dienstagen im September („Engeltage“) die Votivmesse für die hl. Engel gelesen. Für uns gläubige Katholiken leben die hl. Engel im Himmel in der ewigen Anschauung Gottes. In den neun Chören der hl. Engel spiegelt sich die Liebe, Weisheit und Allmacht Gottes wider. Einen besonderen Platz nimmt für jeden Gläubigen der hl. Schutzengel ein, der von Gott dazu beauftragt und befähigt ist, uns im Alltag vor Unheil zu bewahren und uns von Geburt an zugeteilt ist. Jeder Mensch hat seinen eigenen Schutzengel und erfährt durch ihn den ganz besonderen Segen Gottes. Schon von klein auf werden Kinder an den Glauben herangeführt, indem man ihnen von ihrem himmlischen Begleiter und Beschützer erzählt. Der hl. Schutzengel wird besonders vom gläubigen Volk verehrt; zur Taufe wird den Kindern eine geweihte Medaille bzw. ein geweihtes Andachtsbildchen geschenkt, damit sie in der Gnade Gottes bleiben.