Ein Lied für Nagasaki

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Artikelnummer: 6285

Verfügbarkeit: Lieferbar

19,50 €
ODER

Kurzübersicht

„Ein Lied für Nagasaki“ von Paul Glynn. Unter den Überlebenden von Nagasaki befand sich Takashi Nagai, ein Pionier in der Erforschung der Radiologie. 320 Seiten.

Ein Lied für Nagasaki

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Mehr Ansichten

Produktbeschreibung

Am 9.8.1945 wurde von den Amerikanern eine Atombombe über Nagasaki abgeworfen, die in einem Augenblick Zehntausende Menschen tötete und größte Verwüstungen hinterließ. Unter den Überlebenden befand sich Takashi Nagai, ein Pionier in der Erforschung der Radiologie.
Nagai wuchs in einer japanischen Familie auf, die dem Shintoismus angehörte. Neben den interessanten Details der japanischen Kultur und Geschichte schildert der Autor Nagais Kindheit und sein Studium der Medizin in Nagasaki. Die Besetzung der Mandschurei erlebte er als Soldat im medizinischen Dienst.
Beeindruckend ist sein spiritueller Weg vom Shintoismus über den Atheismus zum Katholizismus. Schließlich heiratete er Midori, eine tiefgläubige Christin.
Beim Abwurf der Atombombe verlor Nagai seine innig geliebte Frau. Die Großmutter überlebte mit den beiden Kindern, weil er sie zu Verwandten auf das Land geschickt hatte. Nagai teilte das schreckliche Leid der Menschen und versuchte alles in seiner Macht Stehende, den anderen zu helfen.
Durch seine Forschungstätigkeit und die überhöhte Strahlung erkrankte er an Leukämie. Er starb 1951 an den Folgen dieser Krankheit. Hardcover, 320 Seiten.

Produktschlagworte

Benutzen Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Benutzen Sie (') für Phrasen.