Benedikt XVI. - Sein Leben, sein Denken, seine Botschaft

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Artikelnummer: 6516

Verfügbarkeit: Lieferbar

16,50 €
ODER

Kurzübersicht

„Benedikt XVI. - Sein Leben, sein Denken, seine Botschaft“ von Christian Feldmann. Er zeigt das Leben des letzten großen Theologen Joseph Ratzingers der 2022 verstarb. 204 Seiten.

Benedikt XVI. - Sein Leben, sein Denken, seine Botschaft

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Mehr Ansichten

Produktbeschreibung

Papst Benedikt XVI., der auf der ganzen Welt beliebt und geschätzt war, ist am 31. Dezember 2022 im 95. Lebensjahr von uns gegangen. Er wurde im Petersdom aufgebahrt und 10 000te Gläubige nahmen Abschied von ihm. Während seiner Amtszeit hatte er es nicht immer einfach, da er die konservative Glaubenslehre vertrat. Deshalb wurde er oft von links liberalen Strömungen angefeindet, er aber ging unerschrocken seinen Weg. Am Donnerstag, den 5.1.2023 begann der schlichte Trauergottesdienst den Papst Franziskus zelebrierte, und 100 000 Christen aus aller Welt nahmen daran teil. Danach wurde er in der Krypta des Petersdoms bestattet. Mit Josef Ratzinger nehmen wir Abschied von einem letzten großen Theologen auf dem Heiligen Stuhl der die Dogmen der katholischen Kirche, die christliche Glaubenslehre im klassischen Sinne, authentisch vertrat.

„Benedikt XVI. - Sein Leben, sein Denken, seine Botschaft“ von Christian Feldmann.
Wie lassen sich Menschenwürde und absolutes Recht auf Leben begründen? Wer setzt die Maßstäbe? Genügt die Vernunft? Und wer sagt, was Vernunft ist? Sind alle Religionen gleich viel wert? – Papst Benedikt XVI. war für manche Überraschung gut. Seine Fragen waren so tiefgründig, seine Argumente so niveauvoll, dass sich die Auseinandersetzung damit auch für den lohnt, der seine Weltsicht nicht teilt. Warum wurde er gewählt? Warum ist er zurückgetreten? Warum verschwanden seine Visionen hinter den Pannen des vatikanischen Apparats? Christian Feldmann schildert die Brüche und die Wunder in diesem Leben, Joseph Ratzingers kühne Konzentration auf das Wesentliche, seine Angst vor dem eigenen Mut und seine größte Sorge: dass die Christen vor lauter Scheu, als intolerant zu gelten, die Leidenschaft für die Wahrheit verlieren. 204 Seiten

Christian Feldmann studierte in Regensburg Theologie – u. a. bei Joseph Ratzinger – und Soziologie. Als Journalist arbeitete er für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen. Er verfasste mehr als 50 in 17 Sprachen übersetzte Biografien und Portraitsammlungen verschiedener christlicher Persönlichkeiten.

Produktschlagworte

Benutzen Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Benutzen Sie (') für Phrasen.