Neue Artikel
AGB
Impressum
Über uns
Produktbeschreibung
Die originale Statue des Prager Jesuskind ist eine 47 cm große Wachsfigur und stellt das Jesulein im Alter von etwa drei Jahren dar. Sie ist das Werk eines unbekannten Künstlers, wahrscheinlich eines Mönches. Die Holzstatue ist mit einer farbigen Wachsschicht überzogen. Das Jesulein segnet mit der rechten Hand, in der linken hält es den Reichsapfel mit einem Kreuz, das Symbol der Weltherrschaft.
Schon vor Jahrhunderten wurden zahlreiche Wundertaten des Jesuleins festgehalten, unter anderem viele Heilungen. Seitdem wird es in einem silbernen Schrein auf dem rechten Seitenaltar der Karmeliterkirche Maria vom Siege aufbewahrt und als wundertätig verehrt. Als Votivgabe wurden dem Prager Jesulein viele prächtige Gewänder geschenkt, zum Teil mit Edelsteinen, Perlen und Rauschgoldstickerei, von denen es heute ungefähr hundert besitzt. Je nach Kirchenjahr und Hochfest, werden die Gewänder gewechselt.
Ein bekanntes Gebet des Karmeliten Cyrill an das Prager Jesulein lautet:
„Liebes Prager Jesulein, o segne uns, die Kinder Dein! O Jesus, zu Dir fliehe ich, durch Deine Mutter bitt’ ich Dich, aus dieser Not woll’st retten mich, Denn wahrhaft glaube ich an Dich, dass Du, o Gott, kannst schützen mich.
Vertrauend hoffe ich auf Dich, dass Deine Gnad’ werd’ finden ich. Aus ganzem Herzen lieb ich Dich, drum meine Sünden reuen mich, Von denen, flehend bitt’ ich Dich, O Jesus, woll’st befreien mich.
Mein Vorsatz ist, zu bessern mich, und nicht mehr zu betrüben Dich.
Darum Dir ganz ergeb’ ich mich, Zu leiden mit Geduld für dich und Dir zu dienen ewiglich. Den Nächsten aber, gleich wie mich, will wegen Deiner lieben ich.
O Jesulein, ich bitte Dich, aus dieser Not woll’st retten mich, Dass einstens kann genießen ich mit Josef und Maria Dich und allen Engeln ewiglich. Amen.“
Prächtig und anrührend ist diese kleine, handgeschnitzte Statue aus Ahornholz, die das Prager Jesulein in seinem Prachtgewand zeigt. Das Prager Jesulein, eines der bekanntesten wundertätigen Gnadenbilder Jesu, befindet sich in der Kirche Maria vom Siege im Karmelitenkloster in Prag. Hier eine detailgetreue Nachbildung für Ihr Zuhause, sorgfältig handbemalt, Höhe: 12 cm.
Schon vor Jahrhunderten wurden zahlreiche Wundertaten des Jesuleins festgehalten, unter anderem viele Heilungen. Seitdem wird es in einem silbernen Schrein auf dem rechten Seitenaltar der Karmeliterkirche Maria vom Siege aufbewahrt und als wundertätig verehrt. Als Votivgabe wurden dem Prager Jesulein viele prächtige Gewänder geschenkt, zum Teil mit Edelsteinen, Perlen und Rauschgoldstickerei, von denen es heute ungefähr hundert besitzt. Je nach Kirchenjahr und Hochfest, werden die Gewänder gewechselt.
Ein bekanntes Gebet des Karmeliten Cyrill an das Prager Jesulein lautet:
„Liebes Prager Jesulein, o segne uns, die Kinder Dein! O Jesus, zu Dir fliehe ich, durch Deine Mutter bitt’ ich Dich, aus dieser Not woll’st retten mich, Denn wahrhaft glaube ich an Dich, dass Du, o Gott, kannst schützen mich.
Vertrauend hoffe ich auf Dich, dass Deine Gnad’ werd’ finden ich. Aus ganzem Herzen lieb ich Dich, drum meine Sünden reuen mich, Von denen, flehend bitt’ ich Dich, O Jesus, woll’st befreien mich.
Mein Vorsatz ist, zu bessern mich, und nicht mehr zu betrüben Dich.
Darum Dir ganz ergeb’ ich mich, Zu leiden mit Geduld für dich und Dir zu dienen ewiglich. Den Nächsten aber, gleich wie mich, will wegen Deiner lieben ich.
O Jesulein, ich bitte Dich, aus dieser Not woll’st retten mich, Dass einstens kann genießen ich mit Josef und Maria Dich und allen Engeln ewiglich. Amen.“
Prächtig und anrührend ist diese kleine, handgeschnitzte Statue aus Ahornholz, die das Prager Jesulein in seinem Prachtgewand zeigt. Das Prager Jesulein, eines der bekanntesten wundertätigen Gnadenbilder Jesu, befindet sich in der Kirche Maria vom Siege im Karmelitenkloster in Prag. Hier eine detailgetreue Nachbildung für Ihr Zuhause, sorgfältig handbemalt, Höhe: 12 cm.