Neue Artikel
AGB
Impressum
Über uns
Produktbeschreibung
Mitten in der Hektik des Alltags schafft es Gymnasialdirektor Ferdinand Karer, sich im Herbst für zwei Monate freizuspielen, um ein großes Projekt umzusetzen: 1500 Kilometer zu Fuß von daheim in Dachsberg in Oberösterreich über Innsbruck, Padua und Assisi nach Rom. Die Audienz und Begegnung mit Papst Franziskus, den Pater Karer wegen seiner Ehrlichkeit und Einfachheit – und wegen seines Humors – sehr schätzt, stehen am Ende seines zweimonatigen Pilgerweges, der den Ordensmann auf das Wesentliche im Leben zurückführt: Demut und Dankbarkeit im Blick auf sein eigenes Leben und auf die Natur sowie Aufrichtigkeit und Barmherzigkeit im Umgang mit anderen Menschen.
In seinem Pilgertagebuch nimmt Pater Karer die Leser mit auf den Weg und hinein in seine Gedanken. Die Langsamkeit des Gehens öffnet den Blick für das Eigentliche und schenkt die Gewissheit, dass das Leben etwas Besonderes ist.
Der verstorbene Papst Franziskus hat für das letzte ordentliche Heilige Jahr 2025 das Motto "Pilger der Hoffnung" ausgerufen!
„Ich denke an all die Pilger der Hoffnung, die nach Rom kommen werden, um das Heilige Jahr zu feiern, und an diejenigen, welche die Stadt der Apostel Petrus und Paulus nicht besuchen können und es in den Teilkirchen begehen werden. Für alle möge es ein Moment der lebendigen und persönlichen Begegnung mit unserem Herrn Jesus Christus sein.“ so der am Ostermontag 2025 verstorbene Heilige Vater.
„Gehen und staunen - Mein Pilgerweg nach Rom“, 144 Seiten; 64 farb. Abbildungen.
In seinem Pilgertagebuch nimmt Pater Karer die Leser mit auf den Weg und hinein in seine Gedanken. Die Langsamkeit des Gehens öffnet den Blick für das Eigentliche und schenkt die Gewissheit, dass das Leben etwas Besonderes ist.
Der verstorbene Papst Franziskus hat für das letzte ordentliche Heilige Jahr 2025 das Motto "Pilger der Hoffnung" ausgerufen!
„Ich denke an all die Pilger der Hoffnung, die nach Rom kommen werden, um das Heilige Jahr zu feiern, und an diejenigen, welche die Stadt der Apostel Petrus und Paulus nicht besuchen können und es in den Teilkirchen begehen werden. Für alle möge es ein Moment der lebendigen und persönlichen Begegnung mit unserem Herrn Jesus Christus sein.“ so der am Ostermontag 2025 verstorbene Heilige Vater.
„Gehen und staunen - Mein Pilgerweg nach Rom“, 144 Seiten; 64 farb. Abbildungen.