Neue Artikel
AGB
Impressum
Über uns
Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch beinhaltet die Bände 28-30 der Übersetzung der italienischen Originalschriften der Dienerin Gottes, Luisa Piccarreta und spannt sich über einen Zeitbogen vom 22.2.1930 bis 14.7.1932.
Jesus gab diesen Schriften, die 36 Bände umfassen, den Namen: „Das Reich meines Göttlichen Willens inmitten der Geschöpfe – BUCH DES HIMMELS – Ruf zur Rückkehr des Geschöpfes in die Ordnung, an seinen Platz und zu dem Zweck, wofür es von Gott geschaffen wurde.“ (Band 19, 27.8.1926).
Jesus und Maria selbst, bitten in den höheren Bänden vom „Buch des Himmels“ intensiv, die erhabenen Gnaden, Privilegien und die hehre Mission Mariens um das Reich des Göttlichen Willens zu verbreiten, denn dadurch wird vielen Seelen der Weg geöffnet, die große Gnadengabe des Lebens im Göttlichen Willen anzunehmen und diesen Weg zu beschreiten.
Für ein gesamtheitliches Verständnis dieser besonderen Spiritualität des Göttlichen Willens ist die Kenntnis aller 36 Bände von großem Vorteil.
Am 8. Dezember 1931, Band 30, schrieb Luisa:
Da besuchte der himmlische Tröster meine arme Seele und sagte zu mir:
„Meine Tochter, unsere himmlische Mutter hat die Vorherrschaft über alle guten Akte der Geschöpfe. Als Königin hat Sie die Vollmacht und das Recht, alle menschlichen Akte in ihre Akte hinein zu ziehen. Ihre Liebe als Königin und Mutter ist so groß: sobald sich die Seele bereitet, ihren Liebesakt zu tun, sendet Sie von der Höhe ihres Thrones einen Strahl ihrer Liebe…“
Immer wenn die Menschheit dabei war vom rechten Weg abzuirren, hat Gott seine Propheten und Heilige gesandt, um sie aufzurütteln und auf den Weg des Heils zurückzuführen. Das ist schon im alten Bund so gewesen und daran hat sich bis heute nicht geändert.
Der Heilige Papst Johannes Paul II. hielt am 16. Mai 1997 eine Ansprache an die Patres des Rogationistenordens, dessen Gründer der Hl. Annibale di Francia ist, der Beichtvater von Luisa Piccarreta. Darin bezeichnete der Papst die Lehren Luisas indirekt als „neue und göttliche“ Heiligkeit, mit welcher der Hl. Geist die Christen am Beginn des dritten Jahrtausends bereichern möchte, damit „Christus das Herz der Welt“ werde.
Luisas Seligsprechungsprozess ist auf diözesaner Ebene bereits abgeschlossen und wird derzeit auf vatikanischer Ebene fortgeführt.
Durch alle 12 Bände begleiten Sie die herrlichen Bilder von Philipp Schuhmacher, getreu nach den Evangelien, auf so lebendige Weise, dass man glaubt, das Geschehen vor Ort mitzuerleben. Entnommen sind diese aus dem Bildband „Das Leben Jesu“.
Jesus gab diesen Schriften, die 36 Bände umfassen, den Namen: „Das Reich meines Göttlichen Willens inmitten der Geschöpfe – BUCH DES HIMMELS – Ruf zur Rückkehr des Geschöpfes in die Ordnung, an seinen Platz und zu dem Zweck, wofür es von Gott geschaffen wurde.“ (Band 19, 27.8.1926).
Jesus und Maria selbst, bitten in den höheren Bänden vom „Buch des Himmels“ intensiv, die erhabenen Gnaden, Privilegien und die hehre Mission Mariens um das Reich des Göttlichen Willens zu verbreiten, denn dadurch wird vielen Seelen der Weg geöffnet, die große Gnadengabe des Lebens im Göttlichen Willen anzunehmen und diesen Weg zu beschreiten.
Für ein gesamtheitliches Verständnis dieser besonderen Spiritualität des Göttlichen Willens ist die Kenntnis aller 36 Bände von großem Vorteil.
Am 8. Dezember 1931, Band 30, schrieb Luisa:
Da besuchte der himmlische Tröster meine arme Seele und sagte zu mir:
„Meine Tochter, unsere himmlische Mutter hat die Vorherrschaft über alle guten Akte der Geschöpfe. Als Königin hat Sie die Vollmacht und das Recht, alle menschlichen Akte in ihre Akte hinein zu ziehen. Ihre Liebe als Königin und Mutter ist so groß: sobald sich die Seele bereitet, ihren Liebesakt zu tun, sendet Sie von der Höhe ihres Thrones einen Strahl ihrer Liebe…“
Immer wenn die Menschheit dabei war vom rechten Weg abzuirren, hat Gott seine Propheten und Heilige gesandt, um sie aufzurütteln und auf den Weg des Heils zurückzuführen. Das ist schon im alten Bund so gewesen und daran hat sich bis heute nicht geändert.
Der Heilige Papst Johannes Paul II. hielt am 16. Mai 1997 eine Ansprache an die Patres des Rogationistenordens, dessen Gründer der Hl. Annibale di Francia ist, der Beichtvater von Luisa Piccarreta. Darin bezeichnete der Papst die Lehren Luisas indirekt als „neue und göttliche“ Heiligkeit, mit welcher der Hl. Geist die Christen am Beginn des dritten Jahrtausends bereichern möchte, damit „Christus das Herz der Welt“ werde.
Luisas Seligsprechungsprozess ist auf diözesaner Ebene bereits abgeschlossen und wird derzeit auf vatikanischer Ebene fortgeführt.
Durch alle 12 Bände begleiten Sie die herrlichen Bilder von Philipp Schuhmacher, getreu nach den Evangelien, auf so lebendige Weise, dass man glaubt, das Geschehen vor Ort mitzuerleben. Entnommen sind diese aus dem Bildband „Das Leben Jesu“.